Nachhilfe 360° Logo

Nachhilfe 360° –
Wir öffnen Türen,
nicht nur Schulbücher.

Bildung für alle - unabhängig von Sprache oder Herkunft.

Bei Nachhilfe 360° verbinden wir professionelle Nachhilfe mit Integrationshilfe und Sprachkursen. Den Unterschied machen unsere mehrsprachigen LehrerInnen, die die Muttersprache der SchülerInnen sprechen, unsere individuelle Betreuung und unsere kompetente Unterstützung bei Behördengängen.

Nachhilfe für Klasse 1 - 13
Individuelle Förderung für jeden/jede SchülerIn
Sprachkurse für eine bessere Integration
Hilfe bei Anträgen und Behördengängen
Regelmäßige (Lern-)Ausflüge

Warum Nachhilfe 360°?

Wir bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung für jeden Bedarf – vor Ort oder online.

Nachhilfe 360° Icon

Individuelle Förderung

Persönlichkeitsentwicklung

Flexible Lernorte

ابت

Mehrsprachige Lehrkräfte

Kreative Lernmethoden

Lernen durch Erleben

Unsere Leitkonzepte im Detail

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung bedeutet für uns mehr als klassische Nachhilfe. Mit inklusiven Lernmethoden, aktiven Pausen und nachhaltigen Lernstrategien schaffen wir eine motivierende Umgebung, in der jede/r SchülerIn sein Potenzial entfalten kann.

  • Inklusive Lernmethoden für alle Bedürfnisse
  • Aktive Pausen für mehr Konzentration
  • Nachhaltige Strategien für langfristigen Erfolg
  • Individuelle Anpassung an jedes Kind

Wir fördern nicht nur fachliches Wissen, sondern unterstützen auch die persönliche Entwicklung unserer SchülerInnen. Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und Lernmotivation sind zentrale Aspekte unseres Konzepts.

  • Selbstbewusstsein & Eigenverantwortung stärken
  • Durchhaltevermögen & Frustrationstoleranz fördern
  • Selbstorganisation & Zielsetzung entwickeln
  • Fehler als Chance zum Wachstum nutzen

Persönlichkeitsentwicklung

Flexible Lernorte

Lernen kann überall stattfinden! Wir bieten Unterricht sowohl in unseren gemütlichen Lernräumen als auch online oder bei Ihnen zu Hause an. Unsere flexible Struktur ermöglicht es, den optimalen Lernort für jede Situation zu finden.

  • Moderne Lernzentren mit angenehmer Atmosphäre
  • Professioneller Online-Unterricht mit interaktiven Tools
  • Hausbesuch-Option für maximalen Komfort

Unser Team aus qualifizierten, mehrsprachigen Lehrkräften vermittelt nicht nur den Unterrichtsstoff, sondern bildet auch eine Brücke zwischen Schule und Familie. Durch ihre sprachlichen und kulturellen Hintergründe können sie direkt mit den Familien kommunizieren, gezielt unterstützen und Sprachbarrieren abbauen. So entsteht eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der sich SchülerInnen verstanden und bestärkt fühlen.

Wir stehen im engen Kontakt zu Schulen und Lehrkräften. Wir sind stets bemüht bei pädagogischen sowie Lernentwicklungsgesprächen dabei zu sein und den Inhalt zu übersetzen.

  • Unterstützung durch qualifizierte, mehrsprachige Lehrkräfte
  • Direkte Kommunikation mit Familien und Schulen für bessere Zusammenarbeit
  • Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls & Identifikation
  • Überwindung von Sprachbarrieren & kulturellen Unterschieden
أ ب ت

Mehrsprachige Lehrkräfte

Kreative Lernmethoden

Wir setzen auf innovative und kreative Lernmethoden, die den Unterricht lebendig und interessant gestalten. Durch den Einsatz verschiedener Medien, Spiele und praktischer Übungen fördern wir das Verständnis und die Begeisterung für den Lernstoff.

  • Einsatz von Lernkarten, Spielen und digitalen Medien
  • Visualisierungstechniken für besseres Verständnis
  • Projektbasiertes Lernen für praktische Anwendung
  • Abwechslungsreiche Methoden gegen Langeweile

Wir glauben an die Kraft des Erlebens und Entdeckens. Durch Exkursionen, Experimente und praktische Anwendungen machen wir abstraktes Wissen greifbar und fördern so ein tieferes Verständnis und langfristiges Behalten des Gelernten.

  • Exkursionen zu Museen, Ausstellungen und historischen Orten
  • Experimente und praktische Übungen für naturwissenschaftliche Fächer
  • Verbindung von Theorie und Praxis für besseres Verständnis
  • Nachhaltiges Lernen durch emotionale Verknüpfung

Lernen durch Erleben

Was unsere Community sagt

Nachhilfe 360° verbindet Schulen und SchülerInnen. Erfahren Sie, was SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen über unsere Arbeit sagen.

Bei Nachhilfe 360° schaffen wir jeden Tag Verbindungen des Verstehens, die Sprachbarrieren überwinden, kulturelle Unterschiede verbinden und individuelle Lernwege erschließen.

WhatsApp Nachricht von einem/einer SchülerIn

Wertschätzung der erreichten LeistungSchülerin einer 7. Klasse mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der IGS Kronsberg

WhatsApp Nachricht von einem/einer SchülerIn

e = erreicht, Note 1-2Schülerin einer 5. Klasse an der IGS Kronsberg

WhatsApp Nachricht von einem/einer SchülerIn

Erreichbarkeit und Unterstützung auch außerhalb der NachhilfezeitenSchülerin einer 5. Klasse an der IGS Kronsberg

Bildung und Teilhabe (BuT), Jobcenter, Region Hannover (RH) & Landeshauptstadt Hannover (LHH)

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie bei Anträgen beim Jobcenter, der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.

Unsere Unterstützung für Sie

Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ermöglicht SchülerInnen aus Familien mit geringem Einkommen die Teilnahme an Bildungs- und Freizeitangeboten. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung und Abwicklung.

Lernförderung

Nachhilfeunterricht für SchülerInnen, die zusätzliche Unterstützung benötigen

Mittagsverpflegung

Zuschuss für das gemeinsame Mittagessen in Schule, Kita oder Hort

Eintägige Ausflüge

Übernahme der Kosten für Schulausflüge und Ausflüge.

So helfen wir Ihnen

  • Unterstützung bei der Antragstellung
  • Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden
  • Mehrsprachige Beratung
  • Begleitung zu Terminen bei Bedarf

Jobcenter-Unterstützung

Wir unterstützen Sie auch bei allen Anliegen rund um das Jobcenter. Von der Antragstellung bis zur Kommunikation – wir stehen Ihnen zur Seite.

Antragsstellung

Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für ALG II, Wohngeld und andere Leistungen

Übersetzungshilfe

Mehrsprachige Unterstützung bei der Kommunikation mit dem Jobcenter

Beratung

Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten gegenüber dem Jobcenter

Begleitung

Persönliche Begleitung zu Terminen beim Jobcenter bei Bedarf